Schwarte, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Schwar|te
Bedeutungen (6)
Info-
-
dicke, derbe Haut besonders vom Schwein
- Beispiele
-
- ein Stück Schwarte
- die Schwarte abschneiden
-
Haut von Schwarzwild, Dachs und Murmeltier
- Gebrauch
- Jägersprache
-
-
dickes [altes] Buch
- Herkunft
- nach dem Schweinsleder, in das es ursprünglich gebunden war
- Gebrauch
- umgangssprachlich, oft abwertend
- Beispiel
-
- eine dicke Schwarte lesen
-
(menschliche) Haut
- Gebrauch
- salopp
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- dass [jemandem] die Schwarte kracht (dass es kaum noch zu ertragen ist: sie arbeiten, dass die Schwarte kracht)
-
durch Druck oder [Rippenfell]entzündung entstandene breite Narbe im Bindegewebe
- Gebrauch
- Medizin
-
beim Zersägen von Baumstämmen in Längsrichtung erstes und letztes Stück, das nur eine Schnittfläche hat und im Übrigen von Rinde umgeben ist
- Gebrauch
- Fachsprache
-
während der Sommerzeit gewonnenes Fell von Pelztieren mit geringerer Qualität
- Gebrauch
- Kürschnerei
Herkunft
Infomittelhochdeutsch swart(e), ursprünglich = behaarte menschliche Kopfhaut; Haut von Tieren, Herkunft ungeklärt
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schwarte | die Schwarten |
Genitiv | der Schwarte | der Schwarten |
Dativ | der Schwarte | den Schwarten |
Akkusativ | die Schwarte | die Schwarten |
Aussprache
Info- Betonung
- Schwarte
- Lautschrift
- [ˈʃvartə]