Wörterbuch
prellen
schwaches Verb – 1a. jemanden um etwas ihm Zustehendes … 1b. einen ausstehenden Geldbetrag nicht bezahlen; 2a. prallen
Zum vollständigen Artikelvorprellen
schwaches Verb – vorpreschen …
Zum vollständigen ArtikelPrellerei
Substantiv, feminin – das Prellen; das Geprelltwerden; Betrug …
Zum vollständigen Artikelprallen
schwaches Verb – 1. [unter lautem Geräusch] heftig auf … 2. voll, mit voller Intensität, sehr …
Zum vollständigen ArtikelZeche
Substantiv, feminin – 1. Rechnung für genossene Speisen und … 2. Grube
Zum vollständigen Artikelausschmieren
schwaches Verb – 1a. durch Schmieren innen gänzlich mit … 1b. mit einer schmierfähigen Masse ausfüllen; 2. übers Ohr hauen, hereinlegen, prellen
Zum vollständigen Artikelschnallen
schwaches Verb – 1a. einer Sache mithilfe einer daran … 1b. mithilfe eines mit einer Schnalle … 1c. durch Aufmachen, Lösen von Schnallen …
Zum vollständigen ArtikelFuchs
Substantiv, maskulin – 1. kleineres Raubtier mit rötlich braunem … 2a. Fell eines Fuchses; 2b. aus dem Fell eines Fuchses …
Zum vollständigen Artikelbehacken
schwaches Verb – 1a. (die Erde rund um [junge] … 1b. an verschiedenen Stellen an etwas … 2. betrügen
Zum vollständigen Artikelscheren
starkes und schwaches Verb – 1a. am Seitpferd eine Schere ausführen; 1b. in Bauch- oder Rückenlage die … 2. einen Spieler durch zwei Gegenspieler …
Zum vollständigen Artikelneppen
schwaches Verb – durch überhöhte Preisforderungen übervorteilen …
Zum vollständigen Artikelnarren
schwaches Verb – anführen, irreführen, täuschen …
Zum vollständigen Artikel