zertrennen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- zer|tren|nen
Bedeutung
Infotrennend (1b) zerlegen; auseinandertrennen
- Beispiele
-
- das Kleid zertrennen
- etwas mit einem Schneidbrenner zertrennen
Synonyme zu zertrennen
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch zertrennen, althochdeutsch zitrennen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich zertrenne | ich zertrenne | – |
du zertrennst | du zertrennest | zertrenn, zertrenne! | |
er/sie/es zertrennt | er/sie/es zertrenne | – | |
Plural | wir zertrennen | wir zertrennen | – |
ihr zertrennt | ihr zertrennet | zertrennt! | |
sie zertrennen | sie zertrennen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich zertrennte | ich zertrennte |
du zertrenntest | du zertrenntest | |
er/sie/es zertrennte | er/sie/es zertrennte | |
Plural | wir zertrennten | wir zertrennten |
ihr zertrenntet | ihr zertrenntet | |
sie zertrennten | sie zertrennten |
Partizip I | zertrennend |
---|---|
Partizip II | zertrennt |
Infinitiv mit zu | zu zertrennen |
Aussprache
Info- Betonung
- zertrennen