verhunzen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- umgangssprachlich abwertend
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Bedeutung
Info[durch unsorgfältigen, unsachgemäßen Umgang mit etwas] verunstalten, verderben
- Beispiele
-
- die Landschaft, das Stadtbild verhunzen
- das Wetter hat uns den ganzen Urlaub verhunzt
- du hast dir mit dieser/durch diese Sache dein ganzes Leben verhunzt
- von diesem Film wird immer nur eine verhunzte Version gezeigt
Synonyme zu verhunzen
InfoHerkunft
Infozu mundartlich hunzen = wie einen Hund ausschimpfen oder behandeln
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich verhunze | ich verhunze | – |
du verhunzt | du verhunzest | verhunz, verhunze! | |
er/sie/es verhunzt | er/sie/es verhunze | – | |
Plural | wir verhunzen | wir verhunzen | – |
ihr verhunzt | ihr verhunzet | verhunzt! | |
sie verhunzen | sie verhunzen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich verhunzte | ich verhunzte |
du verhunztest | du verhunztest | |
er/sie/es verhunzte | er/sie/es verhunzte | |
Plural | wir verhunzten | wir verhunzten |
ihr verhunztet | ihr verhunztet | |
sie verhunzten | sie verhunzten |
Partizip I | verhunzend |
---|---|
Partizip II | verhunzt |
Infinitiv mit zu | zu verhunzen |
Aussprache
Info- Betonung
- verhunzen