Startseite ▻ Wörterbuch ▻ verhauen
verhauen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
unregelmäßiges Verb
Gebrauch INFO
umgangssprachlich
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Wort mit gleicher Schreibung
verhauen (Adjektiv)
Worttrennung
ver|hau|en
Beispiele
er verhaute ihn; sich verhauen (umgangssprachlich sich schwer irren)
[kräftig] mehrmals hintereinander schlagen
Beispiele
die Nachbarskinder haben sich, haben den armen Jungen [gründlich, tüchtig] verhauen
jemandem den Hintern verhauen
〈in übertragener Bedeutung:〉 du siehst [ja ganz, total] verhauen (salopp; unmöglich) aus!
etwas schlecht, mangelhaft machen, mit vielen Fehlern schreiben
Beispiel
einen Aufsatz [gründlich] verhauen
sich verrechnen, verkalkulieren
Grammatik
sich verhauen
Beispiel
du hast dich mit deiner Berechnung, in dieser Sache [mächtig] verhauen
[für sein Vergnügen] leichtfertig ausgeben
Beispiel
er hat den ganzen Lohn in einer Nacht verhauen
mittelhochdeutsch verhouwen = zerhauen; verwunden; beschädigen; ab-, niederhauen; ausholzen; durch Fällen von Bäumen versperren, althochdeutsch firhouwan
Perfektbildung mit „hat“; 2. Partizip österreichisch: verhaut
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
–
–
–
–
–
verhau!
er/sie/es verhaut
–
–
Plural
wir verhauen
wir verhauen
–
ihr verhaut
–
verhaut!
sie verhauen
sie verhauen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
–
–
–
–
–
–
Plural
–
–
–
–
–
–
Partizip I
verhauend
Partizip II
verhauen, verhaut
Infinitiv mit zu
zu verhauen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach