unordentlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- un|or|dent|lich
Bedeutungen (2)
Info-
nicht ordentlich (1a)
- Beispiele
-
- ein unordentlicher Mensch
- unordentlich (nachlässig) arbeiten
-
nicht ordentlich (1b), nicht in Ordnung gehalten, in keinem geordneten Zustand befindlich
- Beispiele
-
- ein unordentliches Zimmer
- unordentlich herumliegende Kleider
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein unordentliches (den geltenden bürgerlichen Normen nicht entsprechendes, ungeregeltes) Leben führen
Synonyme zu unordentlich
InfoGrammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | unordentlich |
---|---|
Komparativ | unordentlicher |
Superlativ | am unordentlichsten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | unordentlicher | unordentlichen | unordentlichem | unordentlichen | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | unordentliche | unordentlicher | unordentlicher | unordentliche | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | unordentliches | unordentlichen | unordentlichem | unordentliches | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | unordentliche | unordentlicher | unordentlichen | unordentliche |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | unordentliche | unordentlichen | unordentlichen | unordentlichen | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | unordentliche | unordentlichen | unordentlichen | unordentliche | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | unordentliche | unordentlichen | unordentlichen | unordentliche | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | unordentlichen | unordentlichen | unordentlichen | unordentlichen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | unordentlicher | unordentlichen | unordentlichen | unordentlichen | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | unordentliche | unordentlichen | unordentlichen | unordentliche | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | unordentliches | unordentlichen | unordentlichen | unordentliches | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | unordentlichen | unordentlichen | unordentlichen | unordentlichen |