requirieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- re|qui|rie|ren
Bedeutungen (3)
Info- [für militärische Zwecke] beschlagnahmen
- Gebrauch
- besonders früher
- Beispiel
- Lebensmittel für die Truppe requirieren
- [auf nicht ganz rechtmäßige Weise] beschaffen; einkassieren
- Gebrauch
- scherzhaft
- Beispiel
- vor Beginn des Unterrichts die Handys requirieren
- ein anderes Gericht, eine andere Behörde um Rechtshilfe ersuchen
- Gebrauch
- Rechtssprache veraltet
Synonyme zu requirieren
InfoHerkunft
Infospätmittelhochdeutsch requiriren < lateinisch requirere (2. Partizip: requisitum) = nachforschen; verlangen, zu: re- = wieder, zurück und quaerere = [auf]suchen; erstreben; verlangen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich requiriere | ich requiriere | – |
du requirierst | du requirierest | requirier, requiriere! | |
er/sie/es requiriert | er/sie/es requiriere | – | |
Plural | wir requirieren | wir requirieren | – |
ihr requiriert | ihr requirieret | requiriert! | |
sie requirieren | sie requirieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich requirierte | ich requirierte |
du requiriertest | du requiriertest | |
er/sie/es requirierte | er/sie/es requirierte | |
Plural | wir requirierten | wir requirierten |
ihr requiriertet | ihr requiriertet | |
sie requirierten | sie requirierten |
Partizip I | requirierend |
---|---|
Partizip II | requiriert |
Infinitiv mit zu | zu requirieren |
Aussprache
Info- Betonung
- requirieren