maskieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutungen (4)
Info-
-
das Gesicht [mit einer Maske] verändern oder unkenntlich machen
- Beispiel
-
- ein maskierter Bankräuber
-
- Gebrauch
- landschaftlich
- Beispiel
-
- die Kinder waren als Indianer maskiert
-
-
hinter etwas verbergen; verdecken, tarnen
- Beispiel
-
- seine Schwäche mit forschem Auftreten maskieren
-
eine Speise mit einer Soße, Glasur o. Ä. überziehen
- Gebrauch
- Kochkunst
-
Farb- und Tonwerte mithilfe einer Maske (5b) korrigieren
- Gebrauch
- Fotografie
Synonyme zu maskieren
Info- das Gesicht verbergen/verdecken/verstecken, eine Maske anlegen, ein Kostüm anziehen, sich kostümieren
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich maskiere | ich maskiere | – |
du maskierst | du maskierest | maskier, maskiere! | |
er/sie/es maskiert | er/sie/es maskiere | – | |
Plural | wir maskieren | wir maskieren | – |
ihr maskiert | ihr maskieret | maskiert! | |
sie maskieren | sie maskieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich maskierte | ich maskierte |
du maskiertest | du maskiertest | |
er/sie/es maskierte | er/sie/es maskierte | |
Plural | wir maskierten | wir maskierten |
ihr maskiertet | ihr maskiertet | |
sie maskierten | sie maskierten |
Partizip I | maskierend |
---|---|
Partizip II | maskiert |
Infinitiv mit zu | zu maskieren |
Aussprache
Info- Betonung
- maskieren
- Lautschrift
- [masˈkiːrən]