Startseite ▻ Wörterbuch ▻ leidtun
leidtun
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
unregelmäßiges Verb
Häufigkeit INFO
▒ ░░░░
Worttrennung
leid|tun
Beispiele
sie tut uns leid, hat uns leidgetan; das braucht dir nicht leidzutun; vgl. leid
von jemandem bedauert werden
Beispiele
es tut mir leid, dass ich nicht kommen kann, dass ich Sie gekränkt habe
es würde mir sehr leidtun, wenn die Sachen verloren gegangen wären
das braucht dir nicht leidzutun (du brauchst dir keine Vorwürfe, Gedanken o. Ä. darüber zu machen)
das wird dir noch einmal leidtun
〈als Formel der Entschuldigung:〉 es tut mir sehr, schrecklich leid, dass ich Sie gestört habe
〈als Formel der Zurückweisung:〉 so leid es mir tut, aber das können wir nicht dulden
jemandes Mitgefühl erregen
Beispiele
die alte Frau tat ihm leid
er kann einem leidtun mit den Sorgen, die er hat
(auch ironisch) Sie tun mir ja direkt leid
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich tu leid, tue leid
ich tue leid
–
du tust leid
du tuest leid
tu leid, tue leid!
er/sie/es tut leid
er/sie/es tue leid
–
Plural
wir tun leid
wir tuen leid
–
ihr tut leid
ihr tuet leid
tut leid!
sie tun leid
sie tuen leid
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich tat leid
ich täte leid
du tatest leid, tatst leid
du tätest leid
er/sie/es tat leid
er/sie/es täte leid
Plural
wir taten leid
wir täten leid
ihr tatet leid
ihr tätet leid
sie taten leid
sie täten leid
Partizip I
leidtuend
Partizip II
leidgetan
Infinitiv mit zu
leidzutun
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach