🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ kaschieren
kaschieren
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
ka|schie|ren
so darstellen, verändern, dass eine positivere Wirkung erzielt wird, bestimmte Mängel nicht erkennbar, nicht sichtbar werden
Beispiel
seine Unkenntnis, Verlegenheit kaschieren
plastische Teile der Bühnendekoration (mit Holz, Leinwand, Pappe, Gips o. Ä.) herstellen
Gebrauch
Theater
Pappe o. Ä. besonders für Bucheinbände mit buntem oder bedrucktem Papier bekleben
Gebrauch
Fachsprache
zwei Gewebe miteinander verbinden, indem man einen Klebstoff als Bindemittel dazwischen einlagert
Gebrauch
Textilindustrie
französisch cacher, über das Galloromanische zu lateinisch coactare = mit Gewalt zwingen, zusammendrücken
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich kaschiere
ich kaschiere
–
du kaschierst
du kaschierest
kaschier, kaschiere!
er/sie/es kaschiert
er/sie/es kaschiere
–
Plural
wir kaschieren
wir kaschieren
–
ihr kaschiert
ihr kaschieret
kaschiert!
sie kaschieren
sie kaschieren
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich kaschierte
ich kaschierte
du kaschiertest
du kaschiertest
er/sie/es kaschierte
er/sie/es kaschierte
Plural
wir kaschierten
wir kaschierten
ihr kaschiertet
ihr kaschiertet
sie kaschierten
sie kaschierten
Partizip I
kaschierend
Partizip II
kaschiert
Infinitiv mit zu
zu kaschieren
Betonung
kaschie ren Lautschrift [kaˈʃiːrən]
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach