generalisieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- bildungssprachlich
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ge|ne|ra|li|sie|ren
Synonyme zu generalisieren
Info- ableiten, entwickeln, verallgemeinern; (bildungssprachlich) abstrahieren, pauschalisieren; (meist abwertend) schablonisieren; (besonders Philosophie) induzieren
Herkunft
Infofranzösisch généraliser
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich generalisiere | ich generalisiere | – |
du generalisierst | du generalisierest | generalisier, generalisiere! | |
er/sie/es generalisiert | er/sie/es generalisiere | – | |
Plural | wir generalisieren | wir generalisieren | – |
ihr generalisiert | ihr generalisieret | generalisiert! | |
sie generalisieren | sie generalisieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich generalisierte | ich generalisierte |
du generalisiertest | du generalisiertest | |
er/sie/es generalisierte | er/sie/es generalisierte | |
Plural | wir generalisierten | wir generalisierten |
ihr generalisiertet | ihr generalisiertet | |
sie generalisierten | sie generalisierten |
Partizip I | generalisierend |
---|---|
Partizip II | generalisiert |
Infinitiv mit zu | zu generalisieren |
Aussprache
Info- Betonung
- generalisieren