flattern
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Bedeutungen (3)
Info- unruhig-taumelig fliegen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
- ein Vogel flattert durch das Zimmer
- mit den Flügeln in kurzen Abständen schlagen [und sich hin und her bewegen]
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- (von Blättern, Papierstücken o. Ä.) vom Wind oder Luftzug bewegt weitergetragen werden
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
- die Blätter flatterten durch die Luft
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 eine Einladung ist mir auf den Tisch geflattert (ich habe sie unvermutet, unerwartet bekommen)
- heftig vom Wind bewegt werden
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
- die Fahne flattert im Wind
- [aufgrund von innerer Unruhe oder Erregtheit] sich unruhig, zitternd bewegen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
- seine Hände flatterten nervös
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das Herz, der Puls beginnt zu flattern (unregelmäßig zu schlagen)
- die [Boden]haftung verlieren und dadurch unregelmäßig und heftig vibrieren
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“