dringlich
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- dring|lich
- Beispiel
- die Dringliche oder dringliche Anfrage [im österreichischen und schweizerischen Parlament] D 89
Bedeutungen (2)
Info- unbedingt nötig, notwendig; dringend (a)
- Beispiel
- eine dringliche Angelegenheit, Aufgabe
- nachdrücklich und eindringlich
- Beispiel
- sich etwas dringlich, dringlichst wünschen
Synonyme zu dringlich
Info- ausdrücklich, bestimmt, deutlich, eindeutig, eindringlich, energisch, entschieden, ernst[haft], ernstlich, klar, mit Nachdruck, nachdrücklich, ultimativ, unmissverständlich, zwingend; (bildungssprachlich) dezidiert, emphatisch, expressis verbis; (bildungssprachlich, Fachsprache) explizit
Grammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | dringlich |
---|---|
Komparativ | dringlicher |
Superlativ | am dringlichsten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | dringlicher | dringlichen | dringlichem | dringlichen | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | dringliche | dringlicher | dringlicher | dringliche | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | dringliches | dringlichen | dringlichem | dringliches | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | dringliche | dringlicher | dringlichen | dringliche |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | dringliche | dringlichen | dringlichen | dringlichen | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | dringliche | dringlichen | dringlichen | dringliche | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | dringliche | dringlichen | dringlichen | dringliche | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | dringlichen | dringlichen | dringlichen | dringlichen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | dringlicher | dringlichen | dringlichen | dringlichen | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | dringliche | dringlichen | dringlichen | dringliche | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | dringliches | dringlichen | dringlichen | dringliches | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | dringlichen | dringlichen | dringlichen | dringlichen |
Aussprache
Info- Betonung
- dringlich
- Lautschrift
- [ˈdrɪŋlɪç]