achtziger
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
achtziger
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- acht|zi|ger
- Schreibung mit Ziffern
- 80er
- Beispiele
- die Achtzigerjahre oder achtziger Jahre [des vorigen Jahrhunderts] (mit Ziffern 80er-Jahre oder 80er Jahre); in den Achtzigerjahren oder achtziger Jahren (über achtzig Jahre alt) war sie noch rüstig; in den Achtzigern (über achtzig Jahre alt) sein; Mitte der Achtziger
Bedeutungen (2)
ⓘ-
die Zahl, die Nummer, das Jahr, den Wert achtzig betreffend
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- eine achtziger Briefmarke, Schraube
- der achtziger Bus
- das ist ein achtziger Jahrgang (ein Jahrgang aus dem Jahr achtzig eines Jahrhunderts)
-
-
das die Jahre 80 bis 89 umfassende Jahrzehnt eines bestimmten Jahrhunderts betreffend
- Beispiel
-
- in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts
-
das zwischen achtzigstem und neunzigstem Geburtstag liegende Lebensjahrzehnt betreffend
- Beispiel
-
- in den achtziger Jahren sein
-
Grammatik
ⓘindeklinables Adjektiv
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
achtziger
Sehr häufig in Verbindung mit achtziger | |
---|---|
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | siebziger |
Häufig in Verbindung mit achtziger | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit achtziger | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit achtziger | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | früh spät golden ausgehend ganz |