Achtziger, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Achtziger
- Wort mit gleicher Schreibung
- Achtziger (Briefmarke – Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Acht|zi|ger
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Mann von achtzig Jahren
-
Mann in den Achtzigerjahren
- Beispiel
-
- er ist ein guter, hoher Achtziger
-
achtzigster Geburtstag
- Gebrauch
- süddeutsch, österreichisch
-
- Grammatik
- nur im Plural
- Kurzform für
- Achtzigerjahre (1)
-
- Grammatik
- nur im Plural
- Kurzform für
- Achtzigerjahre (2)
- Beispiel
-
- seit Mitte der Achtziger
-
-
Wein aus dem Jahre achtzig eines bestimmten Jahrhunderts
- Gebrauch
- umgangssprachlich
Grammatik
ⓘder Achtziger; Genitiv: des Achtzigers, Plural: die Achtziger
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Achtziger
Sehr häufig in Verbindung mit Achtziger | |
---|---|
Substantive | Siebziger |
Verben | beginnen |
Adjektive | früh |
Häufig in Verbindung mit Achtziger | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | spät |
Seltener in Verbindung mit Achtziger | |
Substantive | Neunziger |
Verben | erinnern |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Achtziger | |
Substantive | Anfang |
Verben | leben stammen reichen entstehen kennen |
Adjektive | golden |