Weihe, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Weihe
- Wort mit gleicher Schreibung
- Weihe (Vogel – Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Wei|he
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
rituelle Handlung, durch die jemand oder etwas in besonderer Weise geheiligt oder in den Dienst Gottes gestellt wird; Konsekration (1)
- Gebrauch
- Religion
- Beispiel
-
- die Weihe einer Kirche, der Glocken
-
Sakrament der katholischen Kirche, durch das jemandem die Befähigung zum Priesteramt erteilt wird; rituelle Handlung, durch die jemand in das Bischofsamt eingeführt wird
- Gebrauch
- Religion
- Beispiel
-
- die Weihe zum Priester empfangen, erteilen
-
-
Erhabenheit, Würde; heiliger Ernst
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- seine Anwesenheit verlieh der Feier [die rechte] Weihe
Synonyme zu Weihe
ⓘ- (christliche Kirche, besonders katholische Kirche) Weihung; (katholische Kirche) Konsekration, Priesterweihe
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch wīhe, althochdeutsch wīhī = Heiligkeit, zu mittelhochdeutsch wīch, althochdeutsch wīh, weihen
Grammatik
ⓘdie Weihe; Genitiv: der Weihe, Plural: die Weihen