Trübsal, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Gebrauch INFO
- gehoben
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Trüb|sal
Bedeutungen (2)
Info-
Leiden, die jemanden bedrücken
- Beispiel
-
- viel, große Trübsal, viele Trübsale erdulden müssen
-
tiefe Betrübnis
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- sich der Trübsal hingeben
- jemanden in seiner Trübsal trösten
- sie waren voller Trübsal
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Trübsal blasen (umgangssprachlich: betrübt sein und seinem Kummer nachhängen, ohne etwas anderes tun zu können; vielleicht eigentlich = „Trauer(musik) blasen“)
Herkunft
Infomittelhochdeutsch trüebesal, althochdeutsch truobisal
Grammatik
Infodie Trübsal; Genitiv: der Trübsal, Plural: die Trübsale
Aussprache
Info- Betonung
- Trübsal