Toter
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- substantiviertes Adjektiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- To|ter
Bedeutung
Infomännliche Person, die tot, gestorben ist
- Beispiele
-
- die Toten begraben
- bei dem Unfall gab es zwei Tote (Todesopfer)
- sie gedachten der Toten, trauerten um die Toten
- wie ein Toter (umgangssprachlich; fest [und lange]) schlafen
- das ist ja ein Lärm, um Tote aufzuwecken (das ist ein ungeheurer Lärm)
- na, bist du von den Toten auferstanden? (umgangssprachlich scherzhaft zu jemandem, der sich wegen Krankheit, einer Reise o. Ä. lange nicht hat sehen lassen; lebst du noch?; gibt es dich noch/wieder?)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- die Toten soll man ruhen lassen (man soll nichts Nachteiliges über sie sagen)
Synonyme zu Toter und Tote
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch tōte, althochdeutsch tōto
Grammatik
Infoder Tote/ein Toter; des/eines Toten, die Toten/zwei Tote
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Aussprache
Info- Betonung
- Toter
- Lautschrift
- [ˈtoːtɐ]