Radieschen, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ra|dies|chen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(dem Rettich verwandte) Pflanze mit einer meist kugeligen, eine rote Schale aufweisenden, scharf schmeckenden Knolle
© MEV Verlag, Augsburg - Beispiel
-
- Radieschen säen, ziehen, anbauen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sich <Dativ> die Radieschen von unten an-, besehen/betrachten (salopp scherzhaft: tot [und beerdigt] sein)
-
Knolle des Radieschens (1)
© MEV Verlag, Augsburg
Herkunft
ⓘVerkleinerungsform von älter: Radies < niederländisch radijs < französisch radis < italienisch radice < lateinisch radix (Genitiv: radicis) = Wurzel
Grammatik
ⓘdas Radieschen; Genitiv: des Radieschens, Plural: die Radieschen