Kitt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Kitt
Bedeutungen (2)
Info-
zum Kleben, Dichten o. Ä. verwendete, knetbare oder zähflüssige Masse, die an der Luft erhärtet
- Beispiele
-
- der Kitt bröckelt
- die Risse mit Kitt ausfüllen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein Kind ist kein Kitt (Bindemittel; etwas, was den Zusammenhalt erhält) für eine Ehe
-
Zeug, Kram
- Gebrauch
- umgangssprachlich abwertend
Herkunft
Infomittelhochdeutsch küte, althochdeutsch kuti, quiti, ursprünglich = Harz
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kitt | die Kitte |
Genitiv | des Kittes, Kitts | der Kitte |
Dativ | dem Kitt | den Kitten |
Akkusativ | den Kitt | die Kitte |
Aussprache
Info- Betonung
- Kitt
- Lautschrift
- [kɪt]