Kimme, die
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
-
Einschnitt im Visier einer Handfeuerwaffe, durch den der Schütze beim Zielen über das Korn nach dem Zielpunkt sieht
- Beispiele
-
- er nahm Kimme und Korn (visierte, zielte genau) und schoss
- durch die Kimme sehen
- über Kimme und Korn zielen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemanden auf der Kimme haben (umgangssprachlich: mit jemandem etwas vorhaben; es auf jemanden abgesehen haben)
-
Kerbe, Einschnitt in den Dauben, in dem der Boden eines Fasses gehalten wird
- Gebrauch
- Böttcherei
-
- Gebrauch
- salopp
ursprünglich = Kimme (3); verwandt mit Kamm, da der scharfe, zackige Rand mit den Zähnen eines Kammes verglichen werden kann