etwas, was jemanden in seinem Inneren [aufgrund einer bestimmten ethischen Norm] daran hindert, etwas Bestimmtes zu tun
Beispiele
eine moralische Hemmung
er hat keine Hemmungen (keine Bedenken), so zu handeln
(jemanden in der Entfaltung seiner Persönlichkeit sehr behindernde, beeinträchtigende) innere Unsicherheit, die sich besonders in Verkrampftheit und Unsicherheit im Auftreten äußert; Gehemmtheit
Grammatik
Pluraletantum
Beispiele
schwere psychische Hemmungen haben
unter Hemmungen leiden
er ist ein Mensch voller Hemmungen
(bei Uhren) Vorrichtung, die das Gehwerk kurzzeitig unterbricht und dadurch nur in bestimmten Abständen weiterlaufen lässt
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.