Griesgram, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- abwertend
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Gries|gram
Bedeutung
Infogriesgrämiger Mensch
Herkunft
Infoälter neuhochdeutsch = mürrische Stimmung, Missmut < mittelhochdeutsch grisgram = Zähneknirschen, rückgebildet aus: grisgramen, althochdeutsch grisgramōn = mit den Zähnen knirschen; murren, brummen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Griesgram | die Griesgrame |
Genitiv | des Griesgrames, Griesgrams | der Griesgrame |
Dativ | dem Griesgram | den Griesgramen |
Akkusativ | den Griesgram | die Griesgrame |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort oder diese Verbindung ist rechtschreiblich schwierig (Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter).
Aussprache
Info- Betonung
- Griesgram