Gemahl, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch: ⓘ
- gehoben veraltend
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Gemahl (Substantiv, Neutrum)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ge|mahl
Bedeutung
ⓘEhemann, Gatte (wird gewöhnlich auf den Ehemann einer anderen Person bezogen und schließt einen höheren gesellschaftlichen Status ein)
- Beispiele
-
- der Gemahl der Herzogin
- (wird im Gespräch aus Höflichkeit oft in Verbindung mit vorangestelltem Herr gebraucht) bitte grüßen Sie Ihren Herrn Gemahl!
Synonyme zu Gemahl und Gemahlin
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch gemahel(e), althochdeutsch gimahalo, ursprünglich = Bräutigam, zu mittelhochdeutsch gemahelen, althochdeutsch gimahalen = zusammensprechen, verloben, zu mittelhochdeutsch mahel, althochdeutsch mahal = Versammlung(sort), Gericht(sstätte), (Ehe)vertrag
Grammatik
ⓘder Gemahl; Genitiv: des Gemahl[e]s, Plural: die Gemahle