Exponent, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ex|po|nent
Bedeutungen (2)
Info-
herausgehobener Vertreter einer Richtung, Partei usw.
- Beispiel
-
- der Exponent einer politischen Bewegung
-
-
rechts oben angefügte Hochzahl als Angabe, wie oft ein zu potenzierender Ausdruck als Faktor zu setzen ist
- Gebrauch
- Mathematik
- Beispiel
-
- der Exponent einer Potenz
-
dem Wurzelzeichen vorn hinzugesetzte Zahl, die angibt, in wie viele gleiche Faktoren der Radikand aufzugliedern ist
- Gebrauch
- Mathematik
- Beispiel
-
- der Exponent einer Wurzel
-
Synonyme zu Exponent und Exponentin
InfoHerkunft
Infozu lateinisch exponens (Genitiv: exponentis) = (her)aussetzend, -stellend, 1. Partizip von: exponere, exponieren
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Exponent | die Exponenten |
Genitiv | des Exponenten | der Exponenten |
Dativ | dem Exponenten | den Exponenten |
Akkusativ | den Exponenten | die Exponenten |
Aussprache
Info- Betonung
- Exponent