Abnahme, die
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
-
das
Abnehmen (1), Entfernung
- Beispiele
-
- die Abnahme des Kronleuchters, des Verbandes
- die Abnahme (Amputation) eines Beines
-
- Beispiel
-
- eine merkliche Abnahme des Gewichts
-
- Beispiel
-
- bei Abnahme größerer Mengen gewähren wir Rabatt
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Abnahme finden (sich verkaufen lassen: die Ware findet reißende Abnahme)
-
- Beispiel
-
- die Abnahme eines Versprechens
-
-
- Beispiele
-
- die Abnahme der Parade
- die Abnahme aller Handwerkerleistungen am Bau
-
mit der
Abnahme (5a) betraute Personen
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiel
-
- die Abnahme hat den Wagen beanstandet
2. Bestandteil mittelhochdeutsch nāme, althochdeutsch nāma = das (gewaltsame) Nehmen, Verbalabstraktum von nehmen