Suchtreffer für nahe

Sprachwissen

Komma­setzung bei Beinamen

Ins Grübeln kommt manch einer auch über ein anderes Kommaproblem, bei dem ebenfalls Gott im Spiel ist: Gott[,] der Herr. Setzt man da nun ein Komma oder nicht? Wir klären das.

Der oder das Virus?

Das Coronavirus macht Schlagzeilen und die Berichterstattung darüber verunsichert manchen Zeitungsleser, Radiohörer und Fernsehzuschauer auch in sprachlicher Hinsicht: Mal heißt es in den Nachrichten der Virus, mal das Virus. Was ist nun korrekt?

Zusammen­setzungen mit mehr­teili­gem Erst­glied („Altweiber­sommer“, „Rote-Kreuz-Schwester“ & Co.)

Auch wenn der Altweibersommer schon fast vorbei ist, stellt er doch sprachlich eine Besonderheit der Bildung von Zusammensetzungen dar.

Schreibung von Substantiv-Partizip-Verbin­dungen mit „Kraft“

Wenn kraftstrotzende Thaiboxerinnen in kräftezehrenden oder auch Kraft raubenden/kraftraubenden Kämpfen ihre Kräfte messen, ist mitunter auch hinsichtlich der Zusammen- und Getrenntschreibung ein gewisser Kraftakt zu bewältigen.

Einwohner­bezeichnun­gen zu Elfen­bein­küste, Ghana, Honduras u. a.

Pünktlich zum Start der WM ist Fußball auch unser Leben – zumindest in diesem Artikel. Wir beschäftigen uns mit der bei jeder Fußball-WM immer wiederkehrenden Frage nach den korrekten Einwohnerbezeichnungen zu einigen Teilnehmerländern.

Substan­tivierter Infinitiv – groß, klein, getrennt, zusammen?

Die Frage nach der Schreibung von Infinitiven ist in der Duden-Sprachberatung ein wahrer Dauerbrenner: Wann ist die Grundform des Verbs als Substantivierung zu sehen? Wann muss also großgeschrieben werden? In welchen Fällen wird ein mit zu erweiterter Infinitiv getrennt geschrieben und in welchen zusammen?

Komma zwischen Adjektiven

Ob Sie eine Vorliebe für dunkles bayerisches Bier oder eher für leichte, herbe Rotweine haben, ist natürlich Geschmacksache. Für die Kommasetzung in solchen Verbindungen gilt dies allerdings nicht. Hier erfahren Sie mehr.

Maßgebend und maßgeblich

Kennen Sie den Unterschied zwischen maßgebend und maßgeblich? Wenn nicht, hoffen wir mit diesem Artikel maßgeblich zu Ihrem Wissenszuwachs beizutragen.

Genus und Artikel von Staaten­namen

Der Umgang mit Staatennamen erweist sich hin und wieder als tückisch. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen einige große Gruppen vor.

Maß­angaben für Holz

Wir haben einige Maß- und Mengenangaben, die in Zusammenhang mit Holz verwendet werden, für Sie genauer unter die Lupe genommen.