Wörterbuch
jedweder, jedwede, jedwedes
Pronomen und Zahlwort – jeder, jede, jedes …
Zum vollständigen ArtikelWeden
Plural von Weda …
Zum vollständigen ArtikelWera
Eigenname – weiblicher Vorname …
Zum vollständigen ArtikelWesel
Eigenname – Stadt am Niederrhein …
Zum vollständigen Artikelwecken
schwaches Verb – 1. wach machen, zum Erwachen bringen; 2. etwas [in jemandem] entstehen lassen
Zum vollständigen Artikelweder
Konjunktion – weder … noch …
Zum vollständigen Artikelwegen
Präposition – a. aufgrund von, infolge; stellt ein … b. bezüglich; drückt einen Bezug aus; c. um … willen; bezeichnet den …
Zum vollständigen Artikelwehen
schwaches Verb – 1a. (von der Luft) in spürbarer … 1b. wehend von etwas entfernen, in … 1c. von der Luft, dem Wind …
Zum vollständigen Artikelwenig
Adverb – 1. kaum, selten, in geringem Maße; … 2. in geringem Grad, nicht sehr, …
Zum vollständigen Artikelwenig
Pronomen und Zahlwort – 1a. bezeichnet eine geringe Zahl von … 1b. nicht viel; bezeichnet eine geringe … 2. eine geringe Anzahl von Personen …
Zum vollständigen Artikelwesen
schwaches Verb – [als lebende Kraft] vorhanden sein …
Zum vollständigen Artikel