Wörterbuch
verzogen
Adjektiv – 1. verformt, verbogen; 2. durch übertriebene Nachsicht (der Eltern) …
Zum vollständigen Artikelverziehen
unregelmäßiges Verb – 1a. aus seiner normalen, üblichen Form … 1b. seine normale, übliche Form in … 2a. bewirken, dass sich etwas verzieht
Zum vollständigen ArtikelFlunsch
Substantiv, maskulin, oder Substantiv, feminin – verdrießlich oder zum Weinen verzogener Mund …
Zum vollständigen Artikelverzerrt
Adjektiv – 1. in entstellender Weise verzogen; 2. (von Muskeln) zu stark gedehnt … 3a. optisch bis zur Unkenntlichkeit verfälscht
Zum vollständigen Artikelwindschief
Adjektiv – 1. nicht [mehr] richtig gerade, aufrecht, … 2. (von Geraden im Raum) nicht …
Zum vollständigen Artikelunbekannt
Adjektiv – a. jemandem nicht, niemandem bekannt; von … b. nicht bekannt, angesehen, berühmt
Zum vollständigen ArtikelVerzug
Substantiv, maskulin – 1. Verzögerung, Rückstand in der Ausführung, … 2. Kind, das von jemandem vorgezogen … 3. Verschalung der Räume zwischen Stollen …
Zum vollständigen Artikelasymmetrisch
Adjektiv – nicht symmetrisch, ohne Symmetrie …
Zum vollständigen Artikelunsymmetrisch
Adjektiv – nicht symmetrisch; asymmetrisch …
Zum vollständigen ArtikelWetter
Substantiv, Neutrum – 1. Zustand der Atmosphäre zu einem … 2. als besonders schlecht empfundenes Wetter … 3. in einer Grube vorhandenes Gasgemisch
Zum vollständigen Artikelungeraten
Adjektiv – (im Hinblick auf die Entwicklung eines …
Zum vollständigen Artikelungleichmäßig
Adjektiv – 1. nicht regelmäßig; 2. nicht gleichmäßig, nicht zu gleichen …
Zum vollständigen Artikel