Wörterbuch
nach
Adverb – a. drückt aus, dass jemand jemandem, … b. in Wortpaaren wie „nach und … c. in Beispielen wie „da kannst …
Zum vollständigen Artikelnach
Präposition – 1a. bezeichnet eine bestimmte Richtung; 1b. bezeichnet ein bestimmtes Ziel; 1c. zu … hin, in
Zum vollständigen Artikelnach-
Präfix – 1. bedeutet in Bildungen mit Verben … 2. kennzeichnet in Bildungen mit Adjektiven, … 3. drückt in Bildungen mit Verben …
Zum vollständigen Artikelnach Hause, nachhause
s. Haus …
Zum vollständigen Artikelnach Christo
n. Chr.
Zum vollständigen Artikelnach Christus
n. Chr.
Zum vollständigen Artikelnachkommen
starkes Verb – 1a. später kommen; 1b. hinter jemandem hergehen, herfahren; 2. etwas, was ein anderer von …
Zum vollständigen Artikelnachtun
unregelmäßiges Verb – nachmachen …
Zum vollständigen Artikelnachfahren
starkes Verb – 1a. mit einem Fahrzeug folgen, später … 1b. (von einem Fahrzeug) hinterherfahren; 2. auf einer Vorlage o. Ä. …
Zum vollständigen Artikelnachschieben
starkes Verb – an eine Veröffentlichung, Äußerung, Mitteilung, Frage …
Zum vollständigen Artikelnachbekommen
starkes Verb – a. von etwas noch mehr, noch … b. etwas nachkaufen können
Zum vollständigen Artikelnachempfinden
starkes Verb – 1. sich so in einen anderen … 2. (ein Kunstwerk o. Ä.) in …
Zum vollständigen Artikel