Wörterbuch
klirren
schwaches Verb – a. (von zerbrechlichen oder metallischen Gegenständen) … b. ein klirrendes Geräusch verursachen
Zum vollständigen ArtikelGeklirr
Substantiv, Neutrum – [dauerndes] Klirren …
Zum vollständigen ArtikelGeklirre
Substantiv, Neutrum – [dauerndes] Klirren …
Zum vollständigen ArtikelSchwertergeklirr
Substantiv, Neutrum – das Klirren der Schwerter im Gefecht …
Zum vollständigen Artikelkladderadatsch
Interjektion – lautmalend für das Krachen und Klirren, …
Zum vollständigen Artikelscheppern
schwaches Verb – 1. (besonders von aneinanderschlagenden, durcheinanderfallenden o. … 2a. sich scheppernd (irgendwohin) bewegen; 2b. mit schepperndem, verzerrtem Klang tönen
Zum vollständigen Artikelklappern
schwaches Verb – 1a. immer wieder ein helles, hartes … 1b. ein Klappern verursachen; 2. sich mit klapperndem Geräusch irgendwohin …
Zum vollständigen Artikelklimpern
schwaches Verb – 1a. (von kleinen metallischen Gegenständen) aufeinander-, … 1b. mit mehreren kleinen metallischen Gegenständen … 2a. nur einzelne, zusammenhanglose [hohe] Töne …
Zum vollständigen Artikelrappeln
schwaches Verb – 1a. ein klapperndes, rasselndes Geräusch von … 1b. rütteln und dabei ein rappelndes … 2. sich mit rappelndem Geräusch (irgendwohin) …
Zum vollständigen Artikelrasseln
schwaches Verb – 1a. in rascher Aufeinanderfolge dumpfe, metallisch … 1b. [mit einer Rassel] ein Rasseln … 2a. sich mit einem rasselnden Geräusch …
Zum vollständigen Artikel