Wörterbuch
gehen
unregelmäßiges Verb – 1. sich in aufrechter Haltung auf … 2. eine bestimmte Strecke gehend zurücklegen; 3. in bestimmter Weise zu begehen …
Zum vollständigen Artikeldurcheinandergehen
unregelmäßiges Verb – völlig ungeordnet vor sich gehen, vonstattengehen …
Zum vollständigen Artikelzugehen
unregelmäßiges Verb – 1. in Richtung auf jemanden, etwas … 2. schnell, schneller gehen; 3. jemandem zugestellt, geschickt, übermittelt werden
Zum vollständigen Artikelausgehen
unregelmäßiges Verb – 1a. (zu einem bestimmten Zweck, mit … 1b. (zum Vergnügen, zum Essen, Tanzen … 2. von einer bestimmten Stelle seinen …
Zum vollständigen Artikelangehen
unregelmäßiges Verb – 1. beginnen, anfangen, losgehen; 2. zu brennen, zu leuchten beginnen; 3a. anwachsen, festwachsen, Wurzeln schlagen
Zum vollständigen Artikelabwärtsgehen
unregelmäßiges Verb – nach unten gehen, hinab-, hinuntergehen …
Zum vollständigen Artikeldrauflosgehen
unregelmäßiges Verb – ohne zu zögern, geradewegs auf sein …
Zum vollständigen Artikellosgehen
unregelmäßiges Verb – 1. sich gehend in Bewegung setzen; … 2a. auf etwas zugehen; etwas zum … 2b. gegen jemanden drohend oder handgreiflich …
Zum vollständigen Artikelweitergehen
unregelmäßiges Verb – 1. das Gehen fortsetzen, (nach einer … 2a. sich in seinem [Ver]lauf fortsetzen; 2b. [nur unterbrochen gewesen, aber] noch …
Zum vollständigen Artikelemporgehen
unregelmäßiges Verb – 1. nach oben gehen; 2. hoch-, hinaufgezogen werden
Zum vollständigen Artikelhingehen
unregelmäßiges Verb – 1. zu jemandem, etwas gehen, jemanden, … 2a. weggehen; 2b. sterben
Zum vollständigen Artikelzurückgehen
unregelmäßiges Verb – 1a. wieder an den, in Richtung … 1b. sich nach hinten bewegen; 2. sich zurückbewegen
Zum vollständigen Artikel