Wörterbuch
bemängeln
schwaches Verb – als Fehler oder Mangel kritisieren, rügen, …
Zum vollständigen ArtikelBemängelung, seltener Bemänglung
Substantiv, feminin – das Bemängeln; das Bemängeltwerden …
Zum vollständigen Artikelmonieren
schwaches Verb – bemängeln, beanstanden …
Zum vollständigen Artikelfachkritisch
Adjektiv – auf fachgerechte Weise kritisch …
Zum vollständigen ArtikelFehlerkultur
Substantiv, feminin – (offene, konstruktive) Art des Umgangs mit …
Zum vollständigen Artikelerratisch
Adjektiv – im Schlingerkurs befindlich, abirrend, nicht stringent …
Zum vollständigen ArtikelBildungsfabrik
Substantiv, feminin – Schule, Hochschule, an der Schüler und …
Zum vollständigen ArtikelKritik
Substantiv, feminin – 1a. [fachmännisch] prüfende Beurteilung und deren … 1b. das Kritisieren, Beanstanden, Bemängeln; 1c. (in den früheren sozialistischen Staaten) …
Zum vollständigen Artikelquengeln
schwaches Verb – 1a. (von Kindern) leise und kläglich … 1b. (von Kindern) jemanden [weinerlich] immer … 2. in griesgrämig-kleinlicher Weise etwas zu …
Zum vollständigen Artikelmäkeln
schwaches Verb – 1. an jemandem, etwas beständig etwas … 2. makeln
Zum vollständigen ArtikelTreue
Substantiv, feminin – 1a. das Treusein; 1b. das Treusein; 1c. das Treusein
Zum vollständigen Artikelbeckmessern
schwaches Verb – kleinlich tadeln, kritisieren …
Zum vollständigen Artikel