monieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- mo|nie|ren
Bedeutung
Infobemängeln, beanstanden
- Beispiele
-
- schlechtes Essen monieren
- die Teilnehmer monierten die schlechte Organisation
Synonyme zu monieren
Info- Anstoß nehmen, beanstanden, bemängeln, etwas auszusetzen haben
Herkunft
Infolateinisch monere = (er)mahnen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich moniere | ich moniere | – |
du monierst | du monierest | monier, moniere! | |
er/sie/es moniert | er/sie/es moniere | – | |
Plural | wir monieren | wir monieren | – |
ihr moniert | ihr monieret | moniert! | |
sie monieren | sie monieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich monierte | ich monierte |
du moniertest | du moniertest | |
er/sie/es monierte | er/sie/es monierte | |
Plural | wir monierten | wir monierten |
ihr moniertet | ihr moniertet | |
sie monierten | sie monierten |
Partizip I | monierend |
---|---|
Partizip II | moniert |
Infinitiv mit zu | zu monieren |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
monieren
Sehr häufig in Verbindung mit monieren | |
---|---|
Substantive | Kritiker |
Verben | |
Adjektive | fern mehrfach |
Häufig in Verbindung mit monieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit monieren | |
Substantive | Rechnungshof |
Verben | |
Adjektive | heftig jung |
Selten in Verbindung mit monieren | |
Substantive | Prüfer Landesrechnungshof Verteidiger Bezirksausschuss Mangel Gegner |
Verben | |
Adjektive | gleichzeitig |