Wörterbuch
anherrschen
schwaches Verb – in herrischem, heftigem Ton zurechtweisen …
Zum vollständigen Artikelanfurzen
schwaches Verb – anherrschen, anschnauzen …
Zum vollständigen Artikelanwettern
schwaches Verb – anherrschen, zornig anfahren …
Zum vollständigen Artikelanfisteln
schwaches Verb – mit Fistelstimme, mit vor Erregung überschnappender …
Zum vollständigen Artikelausschimpfen
schwaches Verb – durch Schimpfen zurechtweisen, ausschelten …
Zum vollständigen Artikelanpfeifen
starkes Verb – 1. (vom Schiedsrichter) ein Spiel oder … 2. in scharfem Ton zurechtweisen
Zum vollständigen Artikelanranzen
schwaches Verb – scharf tadeln, in barschem Ton zurechtweisen …
Zum vollständigen Artikelanbrüllen
schwaches Verb – 1a. (von bestimmten Tieren) brüllende Laute … 1b. mit großem Stimmaufwand zurechtweisen, anfahren, … 2. mit lauter Stimme einen Lärm …
Zum vollständigen Artikelanfauchen
schwaches Verb – 1. fauchende Laute (gegen jemanden) ausstoßen; 2. heftig anfahren, zurechtweisen
Zum vollständigen Artikelanschnauzen
schwaches Verb – mit groben Worten anfahren …
Zum vollständigen Artikelanschreien
starkes Verb – 1. laut ansprechen; mit lauter Stimme … 2. etwas schreiend zu übertönen versuchen
Zum vollständigen Artikelschelten
starkes Verb – 1a. schimpfen; 1b. schimpfen; 2a. herabsetzend als etwas Bestimmtes bezeichnen, …
Zum vollständigen Artikel