zuspielen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- zu|spie|len
Bedeutungen (3)
Info- (vom Ball, Puck) an einen Spieler, eine Spielerin der eigenen Mannschaft weiterleiten, abgeben
- Gebrauch
- Ballspiele
- Beispiele
- er spielte ihm den Ball zu steil zu
- 〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 du musst schneller, genauer zuspielen
- wie zufällig zukommen lassen
- Beispiel
- einem Sender eine CD, Filmmaterial zuspielen
- (auf Tonträger Aufgezeichnetes) zusätzlich zu etwas anderem abspielen
- Beispiel
- eine Musik zuspielen
Synonyme zu zuspielen
Info- abgeben, überlassen, weitergeben, weiterspielen, zuschießen, zuschlagen, zuwerfen; (Ballspiele, besonders Fußball) eine Vorlage geben, passen, vorlegen; (Ballspiele, Eishockey) abspielen; (Fußball) bedienen, servieren; (Sport) abwerfen, anspielen
- beschaffen, besorgen, in die Hand drücken, in die Hände spielen, vermitteln, verschaffen, zuschieben, zustecken; (gehoben) zukommen lassen; (umgangssprachlich) zuschanzen, zuschustern
Herkunft
Infowohl ursprünglich vom Kartenspiel
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich spiele zu | ich spiele zu | – |
du spielst zu | du spielest zu | spiel zu, spiele zu! | |
er/sie/es spielt zu | er/sie/es spiele zu | – | |
Plural | wir spielen zu | wir spielen zu | – |
ihr spielt zu | ihr spielet zu | spielt zu! | |
sie spielen zu | sie spielen zu | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich spielte zu | ich spielte zu |
du spieltest zu | du spieltest zu | |
er/sie/es spielte zu | er/sie/es spielte zu | |
Plural | wir spielten zu | wir spielten zu |
ihr spieltet zu | ihr spieltet zu | |
sie spielten zu | sie spielten zu |
Partizip I | zuspielend |
---|---|
Partizip II | zugespielt |
Infinitiv mit zu | zuzuspielen |
Aussprache
Info- Betonung
- zuspielen
- Lautschrift
- [ˈtsuːʃpiːlən]