schnuckelig
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Gebrauch INFO
- umgangssprachlich
- Häufigkeit INFO
▒▒░░░
- Worttrennung
- schnu|cke|lig
- Verwandte Form
- schnucklig
durch ein gefälliges, ansprechendes Äußeres anziehend wirkend, attraktiv
- Beispiele
- die neue schnuckelige Kollegin
- sie hat in der Disco einen ganz schnuckeligen Knackarsch kennengelernt
durch seine Kleinheit Gefallen erregend, Entzücken hervorrufend; reizend; hübsch; durch seine Gemütlichkeit eine angenehme Atmosphäre verbreitend
- Beispiel
- ein schnuckeliges kleines Häuschen
appetitlich
- Beispiele
- schnuckelig duften
- 〈substantiviert:〉 etwas Schnuckeliges essen
- allerliebst, ansprechend, anziehend, apart, attraktiv, entzückend, gut aussehend, herzig, hinreißend, hübsch, niedlich, possierlich, reizend, verführerisch; (gehoben) berückend; (umgangssprachlich) appetitlich, goldig, gut gebaut, lecker, putzig, sexy, zum Anbeißen/Anknabbern, zum Fressen; (emotional) süß; (emotional verstärkend) bildhübsch, wunderschön; (mitteldeutsch, westmitteldeutsch) schnatz; (ostösterreichisch mundartlich) bagschierlich; (veraltend) adrett, schmuck; (gehoben veraltend) liebreizend
Steigerungsformen
Positiv | schnuckelig |
---|
Komparativ | schnuckeliger |
---|
Superlativ | am schnuckeligsten |
---|
| Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ |
---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
---|
Adjektiv | schnuckeliger | schnuckeligen | schnuckeligem | schnuckeligen |
---|
Femininum | Artikel | – | – | – | – |
---|
Adjektiv | schnuckelige | schnuckeliger | schnuckeliger | schnuckelige |
---|
Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
---|
Adjektiv | schnuckeliges | schnuckeligen | schnuckeligem | schnuckeliges |
---|
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
---|
Adjektiv | schnuckelige | schnuckeliger | schnuckeligen | schnuckelige |
---|
| Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ |
---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
---|
Adjektiv | schnuckelige | schnuckeligen | schnuckeligen | schnuckeligen |
---|
Femininum | Artikel | die | der | der | die |
---|
Adjektiv | schnuckelige | schnuckeligen | schnuckeligen | schnuckelige |
---|
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das |
---|
Adjektiv | schnuckelige | schnuckeligen | schnuckeligen | schnuckelige |
---|
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
---|
Adjektiv | schnuckeligen | schnuckeligen | schnuckeligen | schnuckeligen |
---|
| Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ |
---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
---|
Adjektiv | schnuckeliger | schnuckeligen | schnuckeligen | schnuckeligen |
---|
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine |
---|
Adjektiv | schnuckelige | schnuckeligen | schnuckeligen | schnuckelige |
---|
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein |
---|
Adjektiv | schnuckeliges | schnuckeligen | schnuckeligen | schnuckeliges |
---|
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
---|
Adjektiv | schnuckeligen | schnuckeligen | schnuckeligen | schnuckeligen |
---|