reglementieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- bildungssprachlich, oft abwertend
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- re|gle|men|tie|ren
- Alle Trennmöglichkeiten
- re|g|le|men|tie|ren
Bedeutung
Infodurch genaue, strenge Vorschriften regeln
- Beispiel
-
- die Arbeit ist [genau, streng] reglementiert
Synonyme zu reglementieren
InfoHerkunft
Infowohl unter Einfluss von französisch réglementer = nach einem Reglement vorgehen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich reglementiere | ich reglementiere | – |
du reglementierst | du reglementierest | reglementier, reglementiere! | |
er/sie/es reglementiert | er/sie/es reglementiere | – | |
Plural | wir reglementieren | wir reglementieren | – |
ihr reglementiert | ihr reglementieret | reglementiert! | |
sie reglementieren | sie reglementieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich reglementierte | ich reglementierte |
du reglementiertest | du reglementiertest | |
er/sie/es reglementierte | er/sie/es reglementierte | |
Plural | wir reglementierten | wir reglementierten |
ihr reglementiertet | ihr reglementiertet | |
sie reglementierten | sie reglementierten |
Partizip I | reglementierend |
---|---|
Partizip II | reglementiert |
Infinitiv mit zu | zu reglementieren |
Aussprache
Info- Betonung
- reglementieren
- Lautschrift
- [reɡlemɛnˈtiːrən]