paraphrasieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- pa|ra|phra|sie|ren
Bedeutungen (2)
Info- (einen sprachlichen Ausdruck) mit anderen Wörtern oder Ausdrücken umschreiben
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
- (ein Wort, einen Text) frei, nur sinngemäß in eine andere Sprache übertragen, sinngemäß, nicht wortwörtlich wiederholen
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
- (eine Melodie o. Ä.) ausschmücken, ausschmückend bearbeiten
- Gebrauch
- Musik
Synonyme zu paraphrasieren
InfoGrammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich paraphrasiere | ich paraphrasiere | – |
du paraphrasierst | du paraphrasierest | paraphrasier, paraphrasiere! | |
er/sie/es paraphrasiert | er/sie/es paraphrasiere | – | |
Plural | wir paraphrasieren | wir paraphrasieren | – |
ihr paraphrasiert | ihr paraphrasieret | paraphrasiert! | |
sie paraphrasieren | sie paraphrasieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich paraphrasierte | ich paraphrasierte |
du paraphrasiertest | du paraphrasiertest | |
er/sie/es paraphrasierte | er/sie/es paraphrasierte | |
Plural | wir paraphrasierten | wir paraphrasierten |
ihr paraphrasiertet | ihr paraphrasiertet | |
sie paraphrasierten | sie paraphrasierten |
Partizip I | paraphrasierend |
---|---|
Partizip II | paraphrasiert |
Infinitiv mit zu | zu paraphrasieren |
Aussprache
Info- Betonung
- paraphrasieren