zusammenfassen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- zu|sam|men|fas|sen
- Beispiel
- er hat den Inhalt der Rede zusammengefasst
Bedeutungen (2)
ⓘ-
in, zu einem größeren Ganzen vereinigen
- Beispiele
-
- die Teilnehmenden in Gruppen, zu Gruppen von 10 Personen zusammenfassen
- Vereine in einem Dachverband zusammenfassen
- verschiedene Dinge unter einem Oberbegriff zusammenfassen (sie darunter subsumieren)
-
auf eine kurze Form bringen, als Resümee formulieren
- Beispiele
-
- seine Eindrücke kurz, in einem Bericht, in Stichworten zusammenfassen
- etwas in einem/(auch:) in einen Satz zusammenfassen
- zusammenfassend lässt sich feststellen, dass damit keinem so recht gedient ist
Synonyme zu zusammenfassen
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
zusammenfassen
Sehr häufig in Verbindung mit zusammenfassen | |
---|---|
Substantive | Satz |
Verben | |
Adjektive | kurz |
Häufig in Verbindung mit zusammenfassen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit zusammenfassen | |
Substantive | Tabelle |
Verben | |
Adjektive | grob |
Selten in Verbindung mit zusammenfassen | |
Substantive | Gruppe Holding Wort Abbildung Dach Einheit |
Verben | |
Adjektive | treffend bündig organisatorisch knapp übersichtlich prägnant |