krausen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Bedeutungen (3)
Info-
durch entsprechende Entwicklung oder Behandlung, Bearbeitung kraus (1) machen
- Beispiele
-
- das Haar krausen
- den Stoff krausen (in lockere Falten legen, ankrausen)
- die Stirn, die Nase krausen (krausziehen)
-
sich furchen, sich in Falten legen
- Grammatik
- sich krausen
- Beispiel
-
- seine Stirn krauste (runzelte) sich
-
(von Textilien o. Ä.) [leicht] kraus (1b) werden
Synonyme zu krausen
Info- runzeln, falten, in Falten legen/ziehen, zusammenziehen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich krause | ich krause | – |
du kraust | du krausest | kraus, krause! | |
er/sie/es kraust | er/sie/es krause | – | |
Plural | wir krausen | wir krausen | – |
ihr kraust | ihr krauset | kraust! | |
sie krausen | sie krausen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich krauste | ich krauste |
du kraustest | du kraustest | |
er/sie/es krauste | er/sie/es krauste | |
Plural | wir krausten | wir krausten |
ihr kraustet | ihr kraustet | |
sie krausten | sie krausten |
Partizip I | krausend |
---|---|
Partizip II | gekraust |
Infinitiv mit zu | zu krausen |
Aussprache
Info- Betonung
- krausen