infantil
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
▒▒░░░
auf kindlicher Entwicklungsstufe stehen geblieben, geistig oder körperlich unterentwickelt
- Beispiel
- ein völlig infantiles Geschöpf
der kindlichen Entwicklungsstufe entsprechend, einem Kind angemessen, kindlich
- Gebrauch
- Fachsprache
- Beispiel
- infantile Anpassungsdefekte
kindisch, unreif
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiel
- er hat sich wieder einmal sehr infantil aufgeführt
- sehr kindlich; (umgangssprachlich) zurück; (häufig abwertend) unterentwickelt, zurückgeblieben; (Anthropologie, Psychologie) retardiert
- kindhaft, kindlich; (Medizin, Psychologie) pueril
- kindsköpfig, närrisch, neckisch, unreif; (abwertend) albern, lächerlich, läppisch, töricht; (bildungssprachlich abwertend) spätpubertär; (meist abwertend) kindisch; (oft abwertend) grün
zu (spät)lateinisch infantilis = kindlich
Steigerungsformen
Positiv | infantil |
---|
Komparativ | infantiler |
---|
Superlativ | am infantilsten |
---|
| Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ |
---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
---|
Adjektiv | infantiler | infantilen | infantilem | infantilen |
---|
Femininum | Artikel | – | – | – | – |
---|
Adjektiv | infantile | infantiler | infantiler | infantile |
---|
Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
---|
Adjektiv | infantiles | infantilen | infantilem | infantiles |
---|
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
---|
Adjektiv | infantile | infantiler | infantilen | infantile |
---|
| Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ |
---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
---|
Adjektiv | infantile | infantilen | infantilen | infantilen |
---|
Femininum | Artikel | die | der | der | die |
---|
Adjektiv | infantile | infantilen | infantilen | infantile |
---|
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das |
---|
Adjektiv | infantile | infantilen | infantilen | infantile |
---|
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
---|
Adjektiv | infantilen | infantilen | infantilen | infantilen |
---|
| Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ |
---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
---|
Adjektiv | infantiler | infantilen | infantilen | infantilen |
---|
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine |
---|
Adjektiv | infantile | infantilen | infantilen | infantile |
---|
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein |
---|
Adjektiv | infantiles | infantilen | infantilen | infantiles |
---|
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
---|
Adjektiv | infantilen | infantilen | infantilen | infantilen |
---|
- Betonung
- infantil
- Lautschrift
- [ɪnfanˈtiːl]