🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ hinauswerfen
hinauswerfen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒ ░░░░
Von Duden empfohlene Trennung
hi|naus|wer|fen
Alle Trennmöglichkeiten
hi|n|aus|wer|fen
nach draußen werfen
Beispiel
Abfälle zum Fenster hinauswerfen
(Licht o. Ä.) nach draußen richten, fallen lassen
Beispiel
(besonders etwas, was [an dieser Stelle] nicht [mehr] gebraucht werden kann) kurzerhand aus etwas entfernen, weg-, hinausschaffen
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
die alten Möbel hinauswerfen
kurzerhand (besonders mit Heftigkeit, energischer Entschiedenheit) nach draußen weisen, hinausweisen
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
sie warf ihn aus der Wohnung hinaus
durch Kündigung, Entlassung, Ausschluss o. Ä. kurzerhand aus etwas entfernen; zwingen, aus etwas wegzugehen; zwingen, etwas zu verlassen
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
jemanden aus der Firma hinauswerfen
starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich werfe hinaus
ich werfe hinaus
–
du wirfst hinaus
du werfest hinaus
wirf hinaus!
er/sie/es wirft hinaus
er/sie/es werfe hinaus
–
Plural
wir werfen hinaus
wir werfen hinaus
–
ihr werft hinaus
ihr werfet hinaus
werft hinaus!
sie werfen hinaus
sie werfen hinaus
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich warf hinaus
ich würfe hinaus
du warfst hinaus
du würfest hinaus, würfst hinaus
er/sie/es warf hinaus
er/sie/es würfe hinaus
Plural
wir warfen hinaus
wir würfen hinaus
ihr warft hinaus
ihr würfet hinaus, würft hinaus
sie warfen hinaus
sie würfen hinaus
Partizip I
hinauswerfend
Partizip II
hinausgeworfen
Infinitiv mit zu
hinauszuwerfen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach