entladen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ent|la|den
Bedeutungen (3)
Info- eine Ladung von etwas herunternehmen, aus etwas herausnehmen, ausladen
- Herkunft
- mittelhochdeutsch entladen
- Beispiel
- das Schiff entladen
- die Munition aus etwas herausnehmen
- Beispiel
- ein Gewehr entladen
- von der elektrischen Ladung befreien, elektrische Energie entnehmen
- Beispiel
- einen Akkumulator entladen
- elektrische Energie abgeben
- Grammatik
- sich entladen
- Beispiel
- der Kondensator entlädt sich
- losbrechen, heftig zum Ausbruch kommen
- Grammatik
- sich entladen
- Beispiel
- das Gewitter entlud sich [über dem See]
- sich als Ausgleich einer psychischen Spannung oder Belastung heftig äußern
- Grammatik
- sich entladen
- Beispiel
- sein Zorn entlud sich auf die Kinder, über die Kinder
Synonyme zu entladen
Info- abladen, ausladen, ausräumen, entleeren, herausnehmen, herunternehmen, leeren, leer räumen; (umgangssprachlich) leer machen; (Seemannssprache) löschen
- aufkommen, ausbrechen, einsetzen, zum Ausbruch kommen; (gehoben) anheben, sich erheben, hereinbrechen; (umgangssprachlich) losgehen; (landschaftlich) auskommen
- sich ergießen, herausbrechen, hereinbrechen, zum Ausbruch kommen; (veraltend) Platz greifen
Grammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich entlade | ich entlade | – |
du entlädst | du entladest | entlad, entlade! | |
er/sie/es entlädt | er/sie/es entlade | – | |
Plural | wir entladen | wir entladen | – |
ihr entladet | ihr entladet | entladet! | |
sie entladen | sie entladen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich entlud | ich entlüde |
du entludest, entludst | du entlüdest | |
er/sie/es entlud | er/sie/es entlüde | |
Plural | wir entluden | wir entlüden |
ihr entludet | ihr entlüdet | |
sie entluden | sie entlüden |
Partizip I | entladend |
---|---|
Partizip II | entladen |
Infinitiv mit zu | zu entladen |