bewenden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- be|wen|den
Bedeutung
Info- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- es bei/(seltener:) mit etwas bewenden lassen (es mit etwas genug, gut, abgetan, erledigt sein lassen: wir wollen es diesmal noch bei einer Verwarnung, leichten Strafe bewenden lassen)
- bei/mit etwas sein Bewenden haben (auf etwas beschränkt bleiben, etwas mit etwas erledigt sein lassen: damit mag es sein Bewenden haben; mit der Geldstrafe hätte es sein Bewenden haben können, aber die Kläger wollten mehr)
Herkunft
Infomittelhochdeutsch bewenden, althochdeutsch biwenten = hin-, um-, anwenden
Grammatik
Infounregelmäßiges Verb
Aussprache
Info- Betonung
- bewenden
- Lautschrift
- [bəˈvɛndn̩]