beizen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Bedeutungen (3)
Info-
mit Beize (1) behandeln, bestreichen, einreiben oder vermischen
- Beispiel
-
- wir wollen den Schrank dunkel beizen
-
-
scharf brennend angreifen, ätzen; in etwas scharf brennend eindringen; in oder auf einer Sache scharf brennen
-
durch Behandeln mit etwas Scharfem aus etwas entfernen, herausätzen
-
-
mit dem Falken jagen
- Herkunft
- mittelhochdeutsch, eigentlich = den jagenden Vogel das Wild beißen lassen
- Gebrauch
- Jägersprache
Herkunft
Infomittelhochdeutsch beizen, beiʒen = beizen (1, 2), althochdeutsch beizen = erregen, anstacheln, Veranlassungswort zu beißen und eigentlich = beißen machen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Aussprache
Info- Betonung
- beizen
- Lautschrift
- [ˈbaɪ̯tsn̩]