anliegen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
Bedeutungen (5)
ⓘ-
sich der Körperform anpassen
- Beispiele
-
- der Pullover liegt eng an
- 〈oft im 1. Partizip:〉 sie trug ein sehr eng anliegendes Kleid
- anliegende (nicht abstehende) Ohren haben
-
zur Bearbeitung anstehen, zu erledigen sein
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- liegt etwas Besonderes an?
-
jemanden bewegen, beschäftigen
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- dem Minister liegt die Reform an
-
belästigen, mit etwas behelligen, jemandem in den Ohren liegen
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- jemandem mit Beschwerden anliegen
-
steuern
- Gebrauch
- Seemannssprache
- Beispiel
-
- seewärts anliegen
Synonyme zu anliegen
ⓘ- sich anpassen, anschließen, sich anschmiegen; (umgangssprachlich) wie angegossen passen/sitzen
Grammatik
ⓘstarkes Verb; hat; süddeutsch, österreichisch, schweizerisch auch: ist
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
anliegen
Sehr häufig in Verbindung mit anliegen | |
---|---|
Substantive | Scheibe |
Verben | |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit anliegen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit anliegen | |
Substantive | Körper |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit anliegen | |
Substantive | Spannung Kopf |
Verben | |
Adjektive |