Scheibe, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Wort mit gleicher Schreibung
- Scheibe (Kegelkugel – Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Schei|be
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
flacher, meist runder Gegenstand
Statue eines Diskuswerfers mit Scheibe - © SV - Fotolia.com - Beispiel
-
- ein Diskus ist eine Scheibe aus Holz
-
für eine bestimmte technische Funktion, oft als rotierendes Teil in einer Maschine o. Ä., vorgesehene und entsprechend ausgeführte, meist kreisrunde [in der Mitte mit einer Bohrung versehene] Scheibe (1a) (z. B. Bremsscheibe, Dichtungsscheibe)
Scheibe zum Bremsen eines Motorrads - © RRF - Fotolia.com - Gebrauch
- Technik
-
- Gebrauch
- Sport, Militär
- Kurzform für
- Schießscheibe
- Zielscheibe
- Beispiel
-
- die Scheibe treffen
-
Drehen auf der Scheibe - © Zoja - Fotolia.com - Kurzform für
- Töpferscheibe
-
CD, Schallplatte
© robynmac - Fotolia.com - Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- eine neue Scheibe auflegen
-
-
durch einen geraden Schnitt von einem größeren Ganzen abgetrenntes flaches, scheibenförmiges Stück (besonders von bestimmten Lebensmitteln)
Wurstscheiben - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- eine Scheibe Brot
- hart gekochte Eier in Scheiben schneiden
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sich <Dativ> von etwas eine Scheibe abschneiden (umgangssprachlich: etwas als Vorbild nehmen)
-
dünne Glasscheibe, Fensterscheibe
- Beispiele
-
- die Scheiben zerbrachen
- der Fahrer kurbelte die Scheibe herunter
Synonyme zu Scheibe
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch schībe, althochdeutsch scība, ursprünglich = vom Baumstamm abgeschnittene runde Platte, verwandt mit scheiden in dessen ursprünglicher Bedeutung „abschneiden“
Grammatik
ⓘdie Scheibe; Genitiv: der Scheibe, Plural: die Scheiben
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Scheibe
Sehr häufig in Verbindung mit Scheibe | |
---|---|
Substantive | Würfel |
Verben | schneiden |
Adjektive | dünn |
Häufig in Verbindung mit Scheibe | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Scheibe | |
Substantive | Kugel |
Verben | |
Adjektive | dick |
Selten in Verbindung mit Scheibe | |
Substantive | Ring Tür |
Verben | abschneiden dicken einschlagen klopfen kurbeln beschlagen klirren |
Adjektive | laufend beschlagen hauchdünn fein silbern neu |