abschnüren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ab|schnü|ren
Bedeutungen (2)
Info- durch festes Zusammenziehen einer Schnur o. Ä. das Strömen, Zirkulieren von etwas unterbrechen
- Beispiele
- jemandem die Luft abschnüren
- das Gummiband schnürt [mir] das Blut ab
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Angst und Verzweiflung schnürten ihr die Kehle ab
- den Zugang blockieren, abriegeln
- Beispiel
- Panzer schnüren die Ausfallstraßen ab
Synonyme zu abschnüren
Info- abbinden, abdrosseln, abklemmen, schnüren, stringieren, zusammenpressen, zusammenschnüren, zusammenziehen, zuziehen; (landschaftlich, sonst veraltet) strengen; (Medizin) unterbinden
- sich abdrücken, abpressen
- abriegeln, abschneiden, absperren, blockieren, sperren, unpassierbar/unzugänglich machen, verbauen, versperren
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich schnüre ab | ich schnüre ab | – |
du schnürst ab | du schnürest ab | schnür ab, schnüre ab! | |
er/sie/es schnürt ab | er/sie/es schnüre ab | – | |
Plural | wir schnüren ab | wir schnüren ab | – |
ihr schnürt ab | ihr schnüret ab | schnürt ab! | |
sie schnüren ab | sie schnüren ab | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schnürte ab | ich schnürte ab |
du schnürtest ab | du schnürtest ab | |
er/sie/es schnürte ab | er/sie/es schnürte ab | |
Plural | wir schnürten ab | wir schnürten ab |
ihr schnürtet ab | ihr schnürtet ab | |
sie schnürten ab | sie schnürten ab |
Partizip I | abschnürend |
---|---|
Partizip II | abgeschnürt |
Infinitiv mit zu | abzuschnüren |
Aussprache
Info- Betonung
- abschnüren
- Lautschrift
- [ˈapʃnyːrən]