Wi­der­stands­be­we­gung, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Widerstandsbewegung
Lautschrift
[ˈviːdɐʃtantsbəveːɡʊŋ]

Rechtschreibung

Worttrennung
Wi|der|stands|be|we|gung

Bedeutung

Bewegung (3b), die den Kampf gegen ein unrechtmäßiges, unterdrückerisches usw. Regime führt, den Widerstand (1) organisiert

Kurzform
Widerstand (2)
Beispiele
  • sich einer Widerstandsbewegung anschließen
  • einer Widerstandsbewegung angehören
  • zu einer Widerstandsbewegung gehören
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?